Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Jugend

Wenn du dich gerne mit Jugendlichen triffst oder dich selber gerne engagierst, mach einfach mit und komm zu uns ins
JUZ. Musikanlage, Billard, Kicker, Brettspiele, Internet … das wichtigste aber: lauter junge Leute. Wie sind wir aufgestellt?

Jugendsprecherrat

Verantwortlich ist der Jugendsprecherrat. Dieser wird jährlich im Januar gewählt und besteht aus fünf jungen Menschen, vier davon werden gewählt:: (Zwei Ü 18, zwei 16 – 18, eine/r U 16): Ein weiteres (bestelltes) Mitglied im Jugendsprecherrat ist der / die „FSJler/in“, das ikst der / die . Inhaber/in der Stelle „Freiwilliges Soziales Jahr“ mit einer Dienstzeit von jeweils 01.09. – 31.08.

Jugendforum

Dem Jugendsprecherrat angegliedert ist das „Jugendforum“, ein freiwilliger Zusammenschluss aller Jugendlichen, die aktiv zu einer gelingenden Jugendarbeit beitragen wollen – hierzu kann jeder Jugendliche dazu kommen und sich einbringen. Das Jugendforum plant Veranstaltungen von und mit Jugendlichen, organisiert das Ferienprogramm, koordiniert Gruppenstunden, berät über alle Angelegenheiten des JUZ. Wenn möglich soll einmal im Monat eine Jugendveranstaltung gemeinsam geplant und durchgeführt werden, Gruppenstunden werden für Kinder der 4. – 5. Klasse angeboten. Einmal im Monat gibt es das Kinder – bzw. Jugendkino im JUZ.

Termine und Angebote

Die Jugendlichen verwalten ihre eigene Facebook-Seite: „Jugendtreff Breitengüßbach“. Alle aktuellen Termine und Informationen finden sich in der „Jugendecke“ der Jugendseite im aktuellen Mitteilungsblatt der Gemeinde.