Der Timeout findet am 10.07. um 19 Uhr in St. Leonhard Breitengüßbach statt.
Die Katholische Kirchenstiftung St. Leonhard Breitengüßbach sucht zum 01.09.2022 für die Kita St. Michael einen Hausmeister/in (m/w/d) auf 450,00 € Basis.
Der Pfarrgemeinderat Kemmern lädt am 03.07.2022 zum Pfarrfest ein. Alles Weitere entnehmen Sie bitte nachfolgenden Download.
Zu Fuß: Treffpunkt in Hohengüßbach Kirche um 04:30 Uhr Wegstrecke: Sassendorf - Kirchschletten - Peusenhof - Kleukheim - Kümmel - Dittersbrunn - Sträublingshof - Loffeld (Verpflegung für die Pause wird organisiert) - weiter bis Vierzehnheiligen Mit dem Fahrrad: Start um 06:30 Uhr an der Pfarrkirche Breitengüßbach, über Zapfendorf - Ebensfeld - Unterzettlitz – Wolfsdorf Es wird darum gebeten, dass alle Wallfahrer (und auch ankommende PKW-Fahrer) vom Parkplatz aus gemeinsam zum Treffpunkt vor der Basilika gehen. Gemeinsamer Einzug für alle Wallfahrer ist dann um 10:10 Uhr. Ablauf in Vierzehnheiligen 10:30 Uhr Wallfahrtsgottesdienst in der Basilika, anschließend Auszug 11:45 Uhr Mittagessen 13:00 Uhr Gelegenheit zum Kreuzweg - Gemeinsamer Auszug bis zum Parkplatz. Wir freuen uns über eine große Beteiligung.
Bamberg. Heute geht ein lange erhoffter Wunsch der interessierten Nutzer des Archivs in Erfüllung: Die Matrikeln der Pfarreien des Erzbistums Bamberg, die es fast ausnahmslos ermöglichen, die Namen und Lebensdaten der Großeltern, Urgroßeltern und deren Vorfahren der letzten vier Jahrhunderte zurückzuverfolgen, gehen online.
Der Rat des Seelsorgebereiches Main-Itz für 2022-2026 ist konstituiert. Vertreter aus fast allen Pfarreien sind im Vorsitz.
Tiere in der Bibel - und in Oberhaid, Hallstadt und Breitengüßbach