Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

Pfarreien Breitengüßbach & Kemmern

  • 30.06.2022
  • Seelsorgebereich Main-Itz

Pastoralkonzept fertig

Inkraftsetzung zum Heinrichsfest

von Markus Schürrer

mehr


  • 27.06.2022
  • Breitengüßbach

Timeout am 10. Juli

timeout - Auszeit - Zeit für Gott

Der Timeout findet am 10.07. um 19 Uhr in St. Leonhard Breitengüßbach statt.

von Mathias Schaller

mehr


  • 24.06.2022

Breitengüßbach - Hausmeister gesucht für Kita St. Michael

Die Katholische Kirchenstiftung St. Leonhard Breitengüßbach sucht zum 01.09.2022 für die Kita St. Michael einen Hausmeister/in (m/w/d) auf 450,00 € Basis.

mehr


  • 23.06.2022

Kemmern - Pfarrfest 2022

Der Pfarrgemeinderat Kemmern lädt am 03.07.2022 zum Pfarrfest ein. Alles Weitere entnehmen Sie bitte nachfolgenden Download.

mehr


  • 18.06.2022

Warum feiern wir Fronleichnam?

Predigt von Pfarrer Markus Schürrer zum Anhören

von Markus Schürrer

mehr


  • 17.06.2022

Erstkommuniontermine 2023

Feiern stehen fest

von Markus Schürrer

mehr


  • 13.06.2022

Breitengüßbach - Vierzehnheiligen-Wallfahrt 2022 - Sonntag, 24. Juli

Zu Fuß: Treffpunkt in Hohengüßbach Kirche um 04:30 Uhr Wegstrecke: Sassendorf - Kirchschletten - Peusenhof - Kleukheim - Kümmel - Dittersbrunn - Sträublingshof - Loffeld (Verpflegung für die Pause wird organisiert) - weiter bis Vierzehnheiligen Mit dem Fahrrad: Start um 06:30 Uhr an der Pfarrkirche Breitengüßbach, über Zapfendorf - Ebensfeld - Unterzettlitz – Wolfsdorf Es wird darum gebeten, dass alle Wallfahrer (und auch ankommende PKW-Fahrer) vom Parkplatz aus gemeinsam zum Treffpunkt vor der Basilika gehen. Gemeinsamer Einzug für alle Wallfahrer ist dann um 10:10 Uhr. Ablauf in Vierzehnheiligen 10:30 Uhr Wallfahrtsgottesdienst in der Basilika, anschließend Auszug 11:45 Uhr Mittagessen 13:00 Uhr Gelegenheit zum Kreuzweg - Gemeinsamer Auszug bis zum Parkplatz. Wir freuen uns über eine große Beteiligung.

mehr


  • 09.06.2022

Familienforschung leicht gemacht

Matrikeln der Pfarreien im Erzbistum Bamberg gehen online

Bamberg. Heute geht ein lange erhoffter Wunsch der interessierten Nutzer des Archivs in Erfüllung: Die Matrikeln der Pfarreien des Erzbistums Bamberg, die es fast ausnahmslos ermöglichen, die Namen und Lebensdaten der Großeltern, Urgroßeltern und deren Vorfahren der letzten vier Jahrhunderte zurückzuverfolgen, gehen online.

von Maike Wirth

mehr


  • 02.06.2022
  • Seelsorgebereich Main-Itz

Weichen für die große Gemeinschaft gestellt

Seelsorgebereichsrat konstituiert

Der Rat des Seelsorgebereiches Main-Itz für 2022-2026 ist konstituiert. Vertreter aus fast allen Pfarreien sind im Vorsitz.

von Philipp Fischer

mehr


  • 01.06.2022
  • Evangelische Johannesgemeinde

Bibelerlebnisweg für Kinder

Herzliche Einladung unserer evangelischen Kollegen

Tiere in der Bibel - und in Oberhaid, Hallstadt und Breitengüßbach

von Philipp Fischer

mehr