Die Gestaltung des Alters und der Beziehungen zwischen den Generationen ist eine wichtige Aufgabe am Beginn des 21. Jahrhunderts, auch für die katholische Kirche. Für sie ist die zunehmende Bedeutung der Älteren auch darin begründet, dass der Anteil der älteren Menschen unter denen, die das kirchliche Leben mittragen und an ihm teilnehmen, immer größer wird und die Lebenssituation älterer Menschen immer differenzierter und vielfältiger wird.
Angebote der Pfarrei bzw. der Gemeinde beziehen sich auf diese Lebenssituation der älteren Menschen- sie erschließen die Möglichkeit der Begegnung und des Erfahrungsaustausches, der Weiterbildung und der Vertiefung des Glaubens. Im Pfarrzentrum St. Leonhard wurde eine eigene Beratungsstelle für Senioren (Seniorenbüro) eingerichtet. Ebenfalls im Pfarrzentrum werden regelmäßig Seniorencafe und Bildungsveranstaltungen bis hin zu Tanzabenden für die ältere Generation angeboten.
Weitere Informationen zur Seniorenarbeit der Pfarrgemeinde St. Leonhard in Breitengüßbach geben die folgenden Internetseiten.